Fachtagung DivMost

Freitag, 19.09.2025, 9:30 Uhr

Streuobst-Vielfalt in Österreich

Im Sinne von „Science Goes Public“, werden bei der Tagung die Ergebnisse des Projektes „DivMoSt– BioDiversitätsMonitoring von Streuobstflächen: Methoden zur bundesweiten Verortung von Streuobstflächen und Erfassung der Biodiversität von Indikatororganismen zur Ergänzung etablierter
Biodiversitätsmonitorings in Österreich“ der Streuobst-Community präsentiert und diskutiert.

Tagungsprogramm

9:30-9:50 Begrüßung
9:50-10:00 Einleitung: DivMoSt – Ein Projektüberblick
10:00-10:45 Ausprägung und Zustand der Streuobstbestände in Österreich – ein Vergleich auf Basis der DivMoSt-Daten
10:45-11:00 Kaffeepause
11:00-11:45 Von Obst zum Satellitenbild und digitalem Modell – kann der Computer Obstbäume und Streuobstflächen automatisiert erkennen?
11:45-13:30 Mittagspause
13:30-14:15 Summen, Zirpen und Flattern im Obstgarten – Insekten in Streuobstwiesen
14:15-15:00 Hörbare Vielfalt – Einsatz von künstlicher Intelligenz zur Erfassung von Vogelarten
15:00-15:30 Kaffeepause
15:30-16:15 Der Fledermaus-Kalender: Wer wann durch Österreichs Streuobstwiesen fliegt
16:15-16:30 Zusammenfassende Statements und Diskussion


Wir laden alle interessierten Personen ein, an der Veranstaltung teilzunehmen!
Anmeldung bis 18. August 2025 per Mail unter divmost@boku.ac.at

Eintritt frei, inklusive Verpflegung!
Teilnahme begrenzt!