Liebe Saftmobil Freunde,

In Kürze startet das Saftmobil durch das Schneebergland und das Triestingtal. Eure Äpfel, Birnen, Quitten usw. werden direkt vor Ort gepresst. Eure Früchte werden gepresst, pasteurisiert und in Flaschen oder Bag in Box abgefüllt. Für einen richtig guten Saft ist es wichtig, dass das Obst reif, sauber und frei von Faulstellen ist. Dann kann man seinen Saft bis zu einem Jahr lang genießen.

Die Anmeldung zum Presstag erfolgt in der Gemeinde. Bitte unbedingt Arbeitshandschuhe (die Flaschen/Bags sind sehr heiß) und Kisten für die Flaschen mitnehmen. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Obstpresstag.

Schöne Grüße vom Saftmobil-Team
Brigitte Hozang

Das Schneebergland Saftmobil ist ein Kooperationsprojekt der Leader-Regionen NÖ Süd und Triestingtal.

SAFTPRESSTAGE 2023

DATUMORT
Fr., 22.9.Würflach, Bauhof
Fr., 22.9.Würflach, Bauhof
Fr., 6.10.Bad Fischau Feuerwehr
Fr., 6.10.Piesting, Bauhof
Sa., 7.10.Waldegg
Sa., 14.10.Würflach, Bauhof
Sa., 14.10.Würflach, Bauhof

Vormittag Nachmittag

Das Schneebergland Saftmobil kommt!

Frischer Saft aus dem eigenen Obstgarten

Und das ohne lange Anfahrtszeiten, denn die mobile Obstpresse kommt in die Gemeinden. Der schonend pasteurisierte Saft wird in Bag in Box oder Flaschen abgefüllt und ist mindestens ein Jahr haltbar.


Ob Apfel, Birne oder Quitte – mit dem Schneebergland Saftmobil wird köstlicher Fruchtsaft aus eurem eigenen Obst gepresst. Angenommen werden bereits Kleinmengen ab 70kg bis zu mehreren Tonnen. Für einen richtig guten Saft ist es wichtig, dass das Obst sauber, unbeschädigt und frei von Faulstellen ist. Durch schonende Pasteurisierung bleibt der in Flaschen oder Bag-in Box abgefüllte Saft bis zu einem Jahr haltbar. Durch diese sehr nachhaltige Verarbeitung bekommt das Streuobst aus unserer Region für jeden einzelnen einen besonderen Wert und bereichert den Speiseplan mit aromatischen polyphenolreichen Früchten.

Das freut auch Landschafts- und Naturschützer, denn dadurch werden die ökologisch wertvollen Obstwiesen weiter geschätzt, gepflegt und als Lebensraum für Specht, Wiedehopf und Co. erhalten. Das Beste ist, dass das Saftmobil direkt in die Saftmobil-Gemeinden kommt. Termine findet Ihr ab Juli auf unserer Homepage und auf Facebook.